- Reportage: Die letzten Stunden vor der Abschiebung
Frankfurt - Vom Frankfurter Flughafen sind 2015 mehr Menschen abgeschoben worden als in den Jahren zuvor. Die Bundespolizei erlebt dabei Verzweiflungstaten, Widerstand und manchmal auch Dank. Von Ira Schaible - Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Landgericht Arnsberg: Der Liebesterror geht weiter
Im Zweifel für die Angeklagte: Der Berufungsprozess gegen die Pfarrer-Stalkerin Christel G. endet mit einem Freispruch. Die Seniorin sei „lästig“, aber ungefährlich. - ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany Fifa: Blatters letzte Blamage
Ex-Fifa-Chef Sepp Blatter kann niemand mehr ernst nehmen. Sein bizarres Verhalten aber darf nicht überdecken, wie historisch das Urteil gegen ihn und Michel Platini ist. - Guido Jansen/ Zu Unrecht verhaftet und in die Psychiatrie gesteckt
Dieses eine Telefongespräch wird Manfred S. (Name von der Redaktion geändert) sein Leben lang nicht mehr vergessen. Das Gespräch am 4. Mai war das denkwürdigste in einer Reihe seltsamer Konversationen, die S. Anfang Mai geführt hat. - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Fehlermeldung 451: Diese Zahl warnt vor Internetzensur
404-Fehlerseiten kennt jeder - jetzt kommt ein neuer Code hinzu. Wer "451" liest, der weiß: Diese Webseite ist nicht freiwillig offline. - Die neue Ausgabe der „Heimat Dortmund“ erzählt ganz ausführlich die 140-jährige Geschichte des Schach - Nordstadtblogger
Von Joachim vom Brocke „Das Heft ist sehr schön geworden, richtig gut gemacht“, schwärmte Schachhistoriker Siegfried Zill schon beim Durchstöbern des gedruckten Exemplars. Zill lobte die neue Ausgabe von „Heimat Dortmund“, der vom Historischen Verein und die Grafschaft Mark herausgegebenen… - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany 1860: Ismaik spricht erstmals Verkauf seiner Anteile an
Investor Hasan Ismaik will seine Anteile an 1860 München verkaufen, falls er mindestens 38,3 Millionen Euro erhält. - ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany Pegida: Es ist der Hass entsprungen
Von "Volksverräter"-Rufen bis "Leise rieselt der Schnee": 8.000 Pegida-Anhänger versammelten sich zur letzten Kundgebung 2015 in Dresden. Ein schizophrenes Schauspiel - Sechs Monate auf Bewährung für KZ-Tattoo
Der NPD-Politiker Marcel Zech präsentiert Ende November Badegästen sein Nazi-Tattoo. Das Urteil: Sechs Monate auf Bewährung. Den Tatbestand der Volksverhetzung sah die Richterin als bestätigt. - Ulrich Exner Schüler fälschten Wahl, nun ein Sitz mehr für die AfD
Das Verwaltungsgericht Bremen stellt massive Manipulationen der Landtagswahl vom 10. Mai durch ehrenamtliche Helfer fest. Die AfD erhält jetzt einen Sitz mehr. Die SPD verliert einen. - Franfurter Rundschau Gurlitt-Erbe: Cornelius Gurlitt war zurechnungsfähig
Ein medizinisches Gutachten bestätigt Cornelius Gurlitt die Zurechnungsfähigkeit am Tag seiner Testamentserrichtung. Seine Cousine Uta Werner hatte dies in Zweifel gezogen und das Testament angefochten.: - Abendzeitung, Germany Dienstgeheimnis verletzt?: Fall Gurlitt: Ermittlungen gegen Zollfahnder - Abendzeitung München
Im Fall des Münchner Kunstsammlers Cornelius Gurlitt wird nun auch gegen zwei Zollbeamte ermittelt. Sie sollen unbefugt Interna aus Akten und Ermittlungsverfahren an Medien weitergegeben haben. - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Fall Gurlitt – Erben gesucht
Die Taskforce im Fall Gurlitt erkennt eine Handzeichnung des Künstlers Adolph Menzel als NS-Raubkunst an. Der Kunsthändler Hildebrand Gurlitt kaufte das Werk im Jahr 1938 zu einem viel zu niedrigen Preis. - Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Leiterin der Gurlitt-Taskforce: Wo ist denn hier die Blamage?
Die Sammlung von Cornelius Gurlitt enthält wohl viel weniger Raubkunst als gedacht. Ingeborg Berggreen-Merkel leitet die Taskforce im Fall Gurlitt. Die Juristin verteidigt sich gegen anonyme Kritiker – und die Erwartungen der Öffentlichkeit. - Thomas Stephens, swissinfo.ch Nazi Raubkunst: "Bern kann ein Beispiel sein für die Welt" - SWI swissinfo.ch
Er hatte eine jüdische Grossmutter, war Kommunist und wurde einer von Hitlers offiziellen Kunsthändlern. Ein neues Buch beschreibt ... - Sabine Kricke 'Ritje voor een Ritje': Sex für Fahrstunden? In Holland 'geen probleem'
In den Niederlanden dürfen Fahrlehrer ihren Schülern Unterricht gegen Sex anbieten. Das hat die Regierung bestätigt. Zuvor hatten Fahrschulen offenbar mit diesem Angebot geworben.
Dienstag, 22. Dezember 2015
Lesefunde 22.12.2015
Montag, 21. Dezember 2015
Lesefunde 21.12.2015
- Geisterfahrer wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt
Eine junge Frau stirbt auf einer Bundesstraße, weil ihr Auto frontal vom Wagen eines Geisterfahrers gerammt wird. Das Landgericht Limburg wertet die Tat des 45-jährigen Freigängers als Mord - und sieht eine Mitschuld bei Justiz und Polizei. - nordbayern.de, Nürnberg, Germany Ab nach Hause! Bundesbank holt 674 Tonnen Gold zurück
Frankfurt/Main - Still und heimlich bringt die Bundesbank tonnenweise Gold über den Rhein und den Atlantik in heimische Tresore. Noch befindet sich der Großteil des Edelmetalls im Ausland. Doch von 2013 bis 2020 sollen 674 Tonnen nach Frankfurt verlagert werden. Bisher ohne Probleme. - Sven Felix Kellerhoff Mit doppelter Bier-Ration schrieb Hitler "Mein Kampf"
Während seiner Haft in Landsberg 1923/24 versorgte sich Hitler auf eigene Kosten. Die Abrechnungen, die erst jetzt bekannt werden, entlarven den vermeintlichen Abstinenzler als tüchtigen Trinker. - Richard Herzinger Wie Europa den geschenkten Liberalismus austreibt
Die liberale Verfasstheit Nachkriegs-Europas war im Wesentlichen durch die USA vorgegeben und garantiert. Nun leben alte Affekte wieder auf, in Gestalt rechts- und linksnationalistischer Bewegungen. - Mark Horton/Volker Heyd Six tools that are revolutionising archaeology by helping us find sites without digging
Modern technology is helping archaeologists to discover buried sites without risking to damage them. - Ötzi's Got The Oldest Known Tattoos
Tattoos are becoming ubiquitous. The art of tattooing is ancient, but when it began is unknown. Written records date the art of tattooing back to fifth-century B.C. in Greece—and maybe centuries earlier in China. It is hard to ever know how old tattoos are. A paper in the Journal of Archaeological Science: Reports concludes that the Chinchorro… - Mystery of the Phaistos Disk Reportedly Solved
A fired clay disk discovered on the Greek island of Crete in the ruins of the ancient city of Phaistos, stamped with countless symbols on both sides, has been reportedly deciphered by archaeologist Gareth Owens. In an interview with the ANA-MPA news agency, Owens, who is also a linguist and the Erasmus Program coordinator of … - Angkor Wat Larger, More Complex than Previously Thought
The massive temple complex known as Angkor Wat, located in Cambodia, might be even larger and more complex than previously thought, according to a recently published research study of the religious monument. Using targeted excavation, ground-penetrating radar and airborne light detection and ranging (LiDAR) techniques, researchers with Cambodia’s Greater Angkor Project have discovered that the … - Amber Necklace May Prove Viking Presence in Istanbul
At an archaeological dig near Lake Küçükçekmece in Istanbul, Turkish researchers are working at uncovering the ancient city of Bathonea, but it’s an Amber necklace uncovered in the process that’s causing a lot of excitement for historians and archaeologists. Not just any necklace, the Viking-period Amber necklace may provide the long sought after evidence of … - https://archipoetablog.wordpress.com/worum-es-geht/
- Topsy gibt es nicht mehr
Das 2013 von Apple gekaufte Tool Topsy ist seit heute Nacht abgeschaltet bzw. verweist auf eine Support-Seite von Apple zur Suche in iOS 9 (via MonitoringMatcher). Das nützliche Twitter Analytics-T... - konzeptblog
- Jens Fischer Opern-Skandal in Hannover: Deutschtümelnde Klischees
Gegen Kay Voges’ Umgang mit dem „Freischütz“ laufen CDU-Lokalpolitiker Sturm. Gegenwartsbezug bewahrt die Inszenierung vor Beliebigkeit. - BM Kurt Masur, der Dirigent der Einheit, ist tot
Er war einer der ganz großen Konzertmeister. Und eine Schlüsselfigur bei der Friedlichen Revolution in Leipzig. Nun ist Kurt Masur gestorben.
Freitag, 18. Dezember 2015
Lesefunde 18.12.2015
- Öffnungszeiten Bahnmuseum
Das Konrad Zuse Museum Hünfeld mit Stadt- und Kreisgeschichte präsentiert das Leben und Wirken von Konrad Zuse - dem Erfinder des ersten Computers. - Kristina Beer Zuse-Computermuseum in Hoyerswerda soll nach Umzug 2017 öffnen
Auf der Baustelle des Konrad-Zuse-Computermuseums in Hoyerswerda geht es voran. Die neue Schau über den Erfinder des Computers soll im Januar 2017 eröffnet werden. Neben Zuses Z3 sollen Raritäten aus den letzten acht Jahrzehnten gezeigt werden. - Warum Konrad Zuse nicht den Nobelpreis bekam
- Volksstimme Magdeburg Alles für Schach
Unter dem Dach des einstigen Rathauses vereinen sich in Ströbeck mehrere Angebote. - Die Oberrichter proben den Sittenaufstand
Berlins Justiz macht der "Körperwelten"-Schau ein Ende. Doch der Anatom Gunther von Hagens geht mit den Toten besser um als die Richter mit dem Gesetz. Ein Kommentar. - Stoppen wir lügende Politiker!
Der führende AfD-Politiker Björn Höcke behauptet, dass das Reproduktionsverhalten der Afrikaner Europa bedrohe. Das ist nicht nur rassistisch, sondern auch wissenschaftlich unhaltbar. - Matthias Thieme Für paranoid erklärte Steuerfahnder werden rehabilitiert
Vier Ermittler, die große Banken kontrollierten, wurden vom Staat fälschlich für paranoid erklärt – jetzt erhalten sie Schadenersatz. - Wieder mal GMX und Web.de - Server Support Forum
Hallo, ich habe einen Server bei Strato und bin vor kurzem Strato-intern umgezogen. Der Mailversand lief auch für ca. 3 Wochen problemlos. Aber seit g - Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Amtsgericht Meißen: Wenn die Gewalt vom Bürger ausgeht
Kurioser Fall vor dem Amtsgericht Meißen: Ein selbsternannter Ordnungshüter hatte einen Gerichtsvollzieher „festgenommen“. Er will weder die Bundesrepublik noch das zuständige Gericht anerkennen. - Licio Gelli, der Kopf aller Verschwörer, ist tot
Licio Gelli war der Schlimmste. Jetzt ist der legendäre Kopf der Loge "P2" gestorben. Jahrelang zog der die Fäden in Italiens Politik. - Thomas Vitzthum Der fatale Niedergang des Schulfachs Geschichte
Französische Revolution, Weimarer Republik, DDR: Immer mehr deutsche Schüler wissen darüber – nichts. Geschichte kommt an vielen Schulen mit System zu kurz. Es droht verbreitete historische Amnesie. - Sven Felix Kellerhoff Der wahre Grund für Hitlers gestörtes Sexleben
Zwei Tage nach seinem gescheiterten Putsch 1923 wurde Hitler vom Gefängnisarzt der Festung Landsberg untersucht. Erst jetzt wird sein Bericht ediert. Danach litt der NS-Führer an Kryptorchismus. - „Früher war mehr Lametta“
Loriot ahnte es Ende der 70er Jahre: Kaum jemand hängt sich noch Lametta an den Weihnachtsbaum. In Deutschland hört nun der letzte Hersteller auf. - Opernsängerin Stella Doufexis gestorben
Eine wichtige Stimme ist viel zu früh verstummt: Im Alter von nur 47 Jahren erliegt die Mezzosopranistin Stella Doufexis ihrer Krankheit. - Tiroler Tageszeitung Online „Wir stehen nicht im Namen einer Religion auf der Bühne“ | Tiroler Tageszeitung Online - Nachrichten von jetzt!
Im TT-Interview outet sich Opern-Diva Elina Garanca als Egoistin und erklärt, warum ?Tränen und Gesang nah beieinander liegen, wie sie mit der Angst nach dem Terror von Paris umgeht und warum sie Sicherheitsschleusen in der Oper für sinnvoll hält.
Dienstag, 15. Dezember 2015
Lesefunde 15.12.2015
- Viking hoard found in field sheds light on England's origins
'Viking hoard found in field sheds light on England's origins' on Yahoo News India. LONDON (AP) — A trove of Viking jewelry and Saxon coins unearthed by an amateur treasure-hunter in a farmer's field may help rescue an English king from obscurity. - Viking hoard discovery reveals little-known king 'airbrushed from history'
A hoard of Viking coins could change our understanding of English history, after showing how Alfred the Great 'airbrushed' out a rival king - Schwertfund im Kreis Uelzen - LZonline
Bronzezeitlicher Schwertfund wirft Schlaglicht auf zerstörte Grabhügel - Andrea Kucera, Delsberg Archäologie im Jura: Das Rätsel um die «heiligen» Schuhe
Bis vor kurzem hielt man die in Delsberg ausgestellten Schuhe des heiligen Germanus für eine falsche Reliquie. - Echo Zeitungen GmbH Wo man spielt, da lass dich ruhig nieder - Echo Online
WOLFSKEHLEN Bei der Weihnachtsausstellung des Heimatvereins schwelgen viele Besucher in Kindheitserinnerungen (üle). In diesem Jahr zeigt der Heimat- und Geschichtsverein (HGV), mit welchen Spielen sich Kinder und Erwachsene die Zeit vertreiben. Die Ausstellung in der Ölmühle... - The History Files #32: Gilbert & Sullivan
In this, the first episode of History Bites (the bi-weekly, abbreviated version of The History Files), we take a look at the founders of modern musical theater, and all-around creative geniusses (genii?), Gilbert & Sullivan. (Don't worry, we'll have Gordon [...] - Wer Bullshit glaubt, ist doof
Er ist Mitglied des Komitees des Ig-Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist Vorsitzender der Deutschen Draculagesellschaft. Er ist der berühmteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und außerdem jeden Samstag auf radioeins... - Wissenschaftsschranke: Bestehendes Urheberrecht gefährdet Forschung und Lehre
Forschung und Lehre kommen heute kaum mehr ohne die Verwendung von Film-, Radio- und Fernsehquellen aus. Doch das wird zu stark reglementiert, kritisiert... - ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany Streamingportal: Kinox.to-Mitbetreiber muss ins Gefängnis | ZEIT ONLINE
Ein Mitbetreiber des illegalen Streaming-Portals ist vom Landgericht Leipzig zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Kinox.to ist immer noch online. - Wolfgang Stieler "Ich hatte mir mehr Sorgen um staatliche Überwachung gemacht"
Die Anthropologin Gabriella Coleman ist Expertin für Hacker- und Internet-Subkulturen. In ihrem neuesten Buch zeichnet sie die Entwicklung der politischen Aktivistengruppe Anonymous nach. - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Wie die Wikipedia-Spendenaktion die Basis erzürnt
Ein Banner auf der Webseite wirbt jährlich mit immer höheren Spendenzielen - dabei hat das Online-Lexikon keine Geldsorgen. - Paul Nehf, Amman So funktioniert der geheimste Geldtransfer der Welt
Mit einem uralten System verschieben muslimische Mittelsmänner Milliarden um die Welt. Ihr Geschäftsmodell: Vertrauen und Verschwiegenheit. IS und al-Qaida lieben es – weil Kontrolle kaum möglich ist.
Montag, 14. Dezember 2015
Lesefunde 14.12.2015
- Exponate gehen an Leihgeber zurück
Das Mengener Römermuseum wird geschlossen. Das Konzept der Projektgruppe wird nicht gebraucht, die Suche nach Pächtern wäre nicht nötig gewesen. - „Selbst das Knopfmuseum hat mehr Besucher“
Überraschend deutlich ist am Dienstagabend die Entscheidung zum Aus des Römermuseums gefallen. Mit nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung ... - Alfred Hackensberger, Erbil Der IS-Killer, der Zivilisten zum Training erschoss
Mohammed W. wurde von der Terrormiliz Islamischer Staat zum Morden ausgebildet. Dann ergriffen ihn die Kurden. Nun sitzt er in einem Gefängnis der kurdischen Geheimpolizei und sucht nach Ausreden. - Praetor Intermedia Der Fall Mollath – und die Revision des Angeklagten gegen seinen Freispruch | Rechtslupe
Der Bundesgerichtshof hat im Fall Mollath die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Regensburg vom 14. - ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany Staatsexamen: Der angeklagte Richter | ZEIT ONLINE
So einen Prozess gab es hierzulande noch nie: Ein Justizbeamter soll Juraklausuren gegen Geld und Sex an Prüflinge verkauft haben. Sichtbar wird ein fragwürdiges System - Hannoversche Allgemeine Zeitung, Hannover, Niedersachsen, Germany Affäre um korrupten Richter – Student mit Einser-Abitur kauft Jura-Examen
„Ich hätte es ohne Hilfe geschafft, das ist das demütigende“: Ein 39-Jähriger hat die Lösungen für sein Jura-Examen für 10.000 Euro von einem korrupten... - Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Wie Pegida Dresden schadet: Wo Fremdenhass herrscht, will niemand studieren
„Wir treiben die Politik vor uns her!“, johlen die Pegida-Marschierer. Mit ihrem Hass verjagen sie Ausländer aus Dresden. Die Universität und das Max-Planck-Institut spüren die Folgen. - Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Historiker über „Schtonk“: „Es ist eine wahre Geschichte“
Der Historiker Sönke Neitzel spricht im Interview über „Schtonk!“, die satirische Verarbeitung des Nationalsozialismus und seine Studenten, die darüber nicht mehr lachen können. - Stratego-Verein Deutschland
- Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Online-Kommentare: Wo sich der Hass der Leser entlädt
In Kommentarspalten im Internet lassen die Nutzer ihrem Hass freien Lauf. Google-Chef Eric Schmidt will härter gegen Hatespeech vorgehen.
Hübsche Schlußkombination
Move | N | Result | Elo |
---|---|---|---|
Position not in LiveBook |
- Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
White | EloW | Black | EloB | Res |
---|---|---|---|---|
Simplicissimus | - | Guest2466014 | - | 1–0 |
Freitag, 11. Dezember 2015
Lesefunde 11.12.2015
- n-tv Nachrichtenfernsehen Ada Lovelace war ihrer Zeit weit voraus - die erste Programmiererin der Welt
"It's a Man's World": Die Computer-Branche ist immer noch eine Männer-Domäne. Doch das erste Computerprogramm der Welt wurde von einer Frau entwickelt. Ada Lovelace, vor 200 Jahren geboren, war eine Visionärin. - Silberamulett digital entrollt
Sie suchen Berichte über neue Entdeckungen und Forschungsergebnisse? Interessieren sich für Nachrichten aus den Universitäten, aktuellen Informationen zu Ausstellungen sowie Studium & Beruf? Dann sind Sie hier richtig! Hier finden Sie aktuelle Kurznachrichten aus allen Bereichen der Archäologie. - Geld voor archeologie: Tweede Kamer richt archeologiefonds op
Na een maandenlange lobby van archeologen heeft de Tweede Kamer op 3 december 2015 besloten een nationaal fonds voor archeologie in te stellen. Wanneer de vondsten van (inter)nationaal belang zijn, kan er aanspraak gedaan worden op het fonds. - Lausitzer Rundschau Jede Menge Spiele: Schau in Senftenberg
Wie sahen Kinderzimmer in der BRD und DDR aus, welche Spielzeuge waren besonders beliebt? Eine Wanderausstellung zu deutsch-deutscher Spielzeuggeschichte macht Halt in Südbrandenburg. - Ausstellungstipp: Schau zeigt Spiele aus Ost und West | Nordkurier.de
Welches Spielzeug war beliebt? In den Kinderzimmern der Bundesrepublik und der DDR gab es erstaunliche Parallelen. - Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Neue Werbestrategie: Wie Twitter mit Nicht-Twitterern Geld machen will
Der Kurznachrichtendienst Twitter testet eine neue Werbestrategie: Künftig will er auch Menschen mit Werbung erreichen, die gar nicht auf Twitter angemeldet sind. Steht Twitter so sehr unter Druck, dass das nötig ist? - Clemens Wergin, Washington Deserteur Bergdahl wollte einmal Jason Bourne sein
Der US-Soldat desertierte in Afghanistan. Doch die Taliban schnappten ihn – fünf Jahre war er ihr Gefangener. Nun spricht er zum ersten Mal darüber, was ihn antrieb. Seine Motive klingen wahnhaft. - Uwe Schmitt Kopftuchjäger in Berlin dürfen nicht geduldet werden
In Deutschland ist die Angst vor einer muslimischen Paralleljustiz viel größer als es gerechtfertigt ist. Eines jedoch geht gar nicht: dass eine Religionspolizei anderen Menschen Weisungen erteilt.
Donnerstag, 10. Dezember 2015
Lesefunde 10.12.2015
- Südwest Presse Online-Dienste GmbH Das Spiel des Lebens
Herr und Frau Noah sind reisefertig. Mitsamt der Tierwelt stehen sie vor ihrer Arche. Vor 200 Jahren entstand das Schiff als Spielzeug, heute ist es ein wertvolles Exponat. Ab Montag kann es besichtigt werden. - Bei der Göttinger Modellbörse stehen Quartett-Spiele im Mittelpunkt
Göttingen. Wünsche zum Fest kann man sich bei der nächsten Göttinger Modellbörse in der Festhalle Weende erfüllen. Geöffnet ist sie Sonntag, 13. Dezember, von 10 bis 16 Uhr. - Burgerbe-Blog
Der vom Gericht als sogenannter Nachtragsliquidator eingesetzte Anwalt hat das schwer ramponierte Renaissanceschloss für 330.000 Euro zum Verkauf freigegeben. - Ein Internetpionier stemmt sich gegen den Niedergang
Yahoo behält 15 Prozent am Amazon-Konkurrenten Alibaba und spaltet stattdessen sein Kerngeschäft ab. Wie ein einstiger Internetriese in die Bedeutungslosigkeit rutscht. - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany EU-Kommission plant neues europäisches Urheberrecht
Guenther Oettinger hat Pläne für eine Urheberrechtsreform vorgestellt: Unter anderem soll Geoblocking abgeschafft werden. - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Fall im Sylvensteinsee - Das versunkene Dorf taucht auf
Weil das Wasser abgelassen wird, kommt das alte Fall bei Lenggries zum Vorschein - dabei wird der Mythos um den alten Kirchturm widerlegt. - Gertie Skaarup Søg / Search
I kælderen under Niels Bohr Institutets bygning på Juliane Maries Vej i København er der fundet astronomiske observationer, som rækker mere end 120 år tilbage i tiden. Observationerne er optaget på tynde fotografiske glasplader. - „Shariah Police“ machte sich nicht strafbar
- Frankfurter Neue Presse Frau bei Ritual getötet: Teufelsaustreibung - was treibt die Täter an? | Frankfurter Neue Presse
Teufelsaustreibungen sind nach Schätzungen von Experten keine Seltenheit in Deutschland. Ein Fall in Frankfurt endet nach einem Gewaltausbruch tödlich. Was steckt hinter der grausamen Tat? - SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany Kims Onkel über Flucht aus Nordkorea: "Ich habe die Grausamkeit der Macht kennengelernt" - SPIEGEL ONLINE
Einst gehörte er zur Führungsriege in Nordkorea, heute führt er unter neuem Namen einen Waschsalon in den USA. Nun hat sich Kims Onkel Lee Kang erstmals zu den Gründen seiner Flucht geäußert.
Mittwoch, 9. Dezember 2015
Lesefunde 9.12.2015
- AK Kulturgutschutz, DGUF DGUF Handreichung Antikenkauf im Internet [PDF]
- Exponate der anthropologische Sammlung der Göttinger Uni werden in Hildesheim untersucht und ausgestellt – Zwei Mumien gehen auf Reisen
- Joachim Kemper Christoph Deeg, Archive und Gaming (Workshop): Offene Archive 2.2 – Rückblick (1)
Workshop Archive und Gaming (3. Dezember 2015, Siegen), Kurzbericht im Rahmen der Abschlussdiskussion am 4. Dezember (Joachim Kemper) Ich habe die Aufgabe, Ihnen kurz über den Workshop von Christoph Deeg zu berichten. Wir haben uns, wie nicht anders zu erwarten war, gleich in einer “Spielunke” wiedergefunden, durch die uns Herr Deeg allerdings in seiner besonderen Art … Christoph Deeg, Archive und Gaming (Workshop): Offene Archive 2.2 – Rückblick (1) weiterlesen → - Tommy Jark Neues Projekt: Festungen in Spielen
Der “technische Umzug” des Blogs bzw. seiner Materialien auf andere Hardware dauert immer noch an, sodass ich ein wenig ausweichen muss zu einem Thema, das möglichst nicht auf historische Darstellungen usw. angewiesen ist. Zu Beginn des Blogs hatte ich einmal … Weiterlesen → - Tick-tac-toe played in ancient Assos: Scholars
The ancients might not have had Candy Crush to while away their time while waiting about, but they did have everyone’s favorite Xs and Os game, tick-tac-toe, according to archaeological findings from... - ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany Mozilla: Der Problem-Fuchs | ZEIT ONLINE
Der Firefox-Browser verliert Marktanteile, mobil spielt er keine Rolle. Das hat Folgen: Im Kampf ums offene Internet droht Mozilla irrelevant zu werden. - heise online CDU bremst: Rechtsanspruch auf schnelles Internet könnte gestrichen werden
Im Sommer schrieb sich die CDU noch einen Rechtsanspruch für schnelles Internet in einen Antrag. Der Rechtsanspruch könnte nun wieder zusammengestrichen werden. Dafür traut sich die CDU mehr konkrete Sätze zum Netzausbau zu. - Gerda Henkel Stiftung "Inhalteneutralität von Online-Plattformen" | L.I.S.A. - Das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung
Die Forderung an das Unternehmen Facebook sogenannte Hass-Kommentare zu löschen, kommt in Deutschland von oberster Stelle. Nachdem bereits Bundesjustizminister Heiko Maas das soziale Netzwerk aufgefordert hatte, rassistische Kommentare zu löschen, meldete sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Wort und meinte, dass nicht nur der Staat gegen Volksverhetzung vorzugehen habe, sondern auch eine Online-Plattform wie Facebook. Werden damit polizeiliche Befugnisse auf private Netzwerkbetreiber übertragen? Wie ist es einzuschätzen, wenn die Betreiber von Online-Portalen eigene Regime entwickeln, in denen sie willkürlich bzw. nach selbstgesetzten Kriterien über Zugang, Teilnahme und Löschungen entscheiden? Der Internetunternehmer Christoph Kappes sieht das kritisch. Wir haben ihm unsere Fragen gestellt. - Hans-Klaus Jungheinrich, Jean Sibelius: Der beispiellos Eigenartige
Musikalisches Welterbe: Zum 150. Geburtstag des finnischen Großkomponisten Jean Sibelius am 8. Dezember. Jean Sibelius gehört zu jenen um 1900 so zahlreichen Großkomponisten, die zwischen Tradition und Moderne standen und sich keiner Richtung ganz klar zuordnen lassen.:
Montag, 7. Dezember 2015
Lesefunde 7.12.2015
- Michael Kliewe Richtige Threads in PHP einfach erstellen mit pthreads
Wir alle haben gelernt dass PHP kein richtiges Multi-Threading kann, und auch Kindprozesse zu forken ist nicht ganz trivial. Extensions wie PCNTL funktionieren nicht unter Windows und sind schwer zu bedienen. Man kann sich eventuell mit exec() behelfen und damit weitere Prozesse starten, verliert dann jedoch die Möglichkeit, die Prozesse zu synchronisieren oder einfach Nachrichten zwischen ihn ... - https://web.archive.org/web/20120807101909/http://phproots.com/multithreading-in-php
- Der bestdokumentierte aller Widerspruchsgeister
Den Verehrern und den Wissbegierigen unter den Musikfreunden bleiben nun vor allem CD- und DVD-Aufnahmen, die die Kunst Nikolaus Harnoncourts bewahren. - Frankfurter Neue Presse Deutsche Bundesbank: IBAN löst alte Kontonummer bald endgültig ab | Frankfurter Neue Presse
In wenigen Wochen müssen sich Verbraucher endgültig umstellen: Das Ende von Kontonummer und Bankleitzahl naht. Nicht jeder ist mit der IBAN vertraut, warnt die Bundesbank - obwohl Unternehmen und Vereine für Überweisungen in Euro schon seit 2014 das Sepa-Format nutzen. - Sophie Mühlmann, Singapur Schützt die CIA Kims Tante?
Die Tante des nordkoreanischen Diktators soll sich in die USA abgesetzt haben, weil sie zu viel über finanzielle Machenschaften des Regimes wusste. Alles gelogen, sagt sie – und zieht nun vor Gericht. - Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Religion in Nordkorea: Die falschen Christen des Kim Jong-un
In Nordkorea werden Gläubige brutal verfolgt – doch für Ausländer halten falsche Priester Gottesdienste mit Statisten ab. Das Regime verfolgt damit einen bestimmten Zweck. - #Netzrückblick: Eine kleine Auswahl an Leserbriefen und Kommentaren
Uns erreichen jeden Tag eine Vielzahl an Leserbriefen und Kommentaren. Ab und an sammeln wir besondere Perlen davon. Leider fehlt uns die Zeit, alles zu beantworten. Viele Kommentare löschen wir auch sofort und posten sie auch nicht hier, da sie eindeutig rassistisch, menschenfeindlich oder noch beleidigender sind. Auch die diversen Morddrohungen löschen wir in der Regel sofort. Was dieses ... - Kieler Nachrichten, Kiel, Schleswig-Holstein, Germany Wahlen – Abschied vom Sozialismus in Venezuela?
Das Land mit den größten Ölreserven der Welt steht vor einem Abschied vom Sozialismus-Experiment: Nach dem wirtschaftlichen Absturz und hoher Inflation straf... - Interview mit Mainzer Historiker Rödder: AfD niedersingen "unklug wie undemokratisch" | Rheinland-Pfalz | Nachrichten
Im März wird in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gewählt. Laut Umfragen schafft es die AfD in die Landtage. Den Massenzulauf hat die Pegida-Bewegung der AfD gesichert, sagt der Mainzer Geschichtswissenschaftler Rödder. - Augsburger Allgemeine Facebook löscht lieber Nacktfotos als Hass-Posts gegen Flüchtlinge
Facebook löscht freizügige Fotos binnen Stunden - Aufrufe zum Mord jedoch nicht. Erst jetzt reagiert das Unternehmen langsam auf die Hetze gegen Flüchtlinge und ihre Unterstützer. - Daniel Krüger Nackte Brüste bei Facebook sind eine schlechte Idee
Eine Kampagne bei Facebook zeigt eine nackte Frau und Hetz-Parolen. Es geht um Zensur. Dabei wählt die Aktion den falschen Zusammenhang. Denn es ist gut, dass Nacktheit nicht gezeigt werden darf.
Sonntag, 6. Dezember 2015
Lesefunde 6.12.2015
- Reinhard Mohr Das deutsche Kabarett ist auf dem Terror-Auge blind
Die Satirikerzunft wurde von der Wirklichkeit auf dem falschen Fuß erwischt. Der Terror passt nicht ins antiwestliche Konzept des linken Bauerntheaters. Dabei erwartet das Publikum befreiende Worte. - Bonobos documented for first time using ancient pre-agricultural tools, breaking bones, and using spears as attack weapons
Biologists have documented groups of bonobos performing complex actions to extract food – a characteristic that has hitherto been regarded as an exclusive evolutionary advantage of archaic pre-humans. - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Jetzt hat sogar Adobe kapiert, dass Flash sterben muss
Flash frisst Ressourcen und ist ein Einfallstor für Hacker. Das hat nun auch der Hersteller erkannt. Endlich. - Evolution
Wie gut spielt sich Evolution? Lesen Sie die Spiele-Rezension zum Gesellschaftsspiel Evolution auf Reich der Spiele! - LVZ-Online Tric-Trac aus dem 16. Jahrhundert – „Schmerzlich vermisst“ – Historisches Brettspiel zurück in Dresden
Die historische Kassette aus dem 16. Jahrhundert mit dem opulenten Tric-Trac-Spiel galt als vermisst. Nach dem Krieg hat sie viele Stationen durchlaufen – nu... - Mumien sollen in Göttingen Geheimnisse preisgeben
Göttingen. Zwei Mumien werden am Montag im Institut für Zoologie und Anthropologie in Göttingen untersucht. Anschließend geht es nach Hildesheim - in einen Computer-Tomographen.
Samstag, 5. Dezember 2015
Xavier Naidoo macht den Pirinçci
„Muslime tragen den neuen Judenstern“, singt Xavier Naidoo in einem neuen Lied. Das ist dieselbe infame Verdrehung, mit der Akif Pirinçci in seiner berüchtigten Dredner Rede seine soziale Vernichtung eingeläutet hat, woran er nun wirklich selbst Schuld hat. Pirinçci hatte insinuiert,daß die demokratischen Politiker die Pegida-Anhänger gerne ins KZ stecken würden. Das ist natürlich blanker Unsinn, und der Versuch von Pegida, sich das Leid der Juden im Dritten Reich – die ja wirklich zu Millionen physisch vernicht, sprich ermordet worden sind – dienstbar zu machen, ist schlicht ekel- und kotzkampferregend. Nur tut Naidoo mit der Gleichsetzung der Juden damals und der Muslime heute nichts anderes. Viele von ihnen sind wahrscheinlich schon einmal mit latentem Rassismus, wie es ihn in der deutschen Gesellschaft ja wirklich gibt, in Berührung gekommen, aber der Staat verfolgt sie nicht. Und die Taten einer privaten Terrorzelle wie der NSU hat auch bei weitem nicht die Dimensionen des Holocaust. Trotzdem kann man ihn den Augen linksliberaler Möchtegernintellektueller wie Till Schweiger, Mario Adorf oder Herbert Grönemeyer solch einen hanebüchenen Blödsinn offenbar ungestraft behaupten. Es ist ja im Übrigen auch nicht Naidoos erste verschwörungstheoretische Entgleisung.
Man kann gar nicht soviel fressen, wie man kotzen möchte.
Mittwoch, 2. Dezember 2015
Lesefunde 2.12.2015
- Edersee-Atlantis: Bröckelnde Ruinen sichern
Edersee. Wenn die Saison am Stausee vorbei ist und der Wasserstand sinkt, locken die Ruinen der versunkenen Dörfer Touristen an den Edersee. Alte Friedhöfe, Brücken und Mauerreste erinnern an die Zeit vor dem Anstau des über 100 Jahre alten Ederssees. - Reading files in JavaScript using the File APIs - HTML5 Rocks
Starter guide for using the File/FileList/FileReader APIs to process and read binary files in JavaScript. - Rechtlich unklar, politisch falsch: Zur Mannheimer Abmahnung der Nutzung gemeinfreier Bilder
Können in der Wikipedia als gemeinfrei markierte Bilder gefahrlos am eigenen Blog verwendet werden? Auch um diese Frage geht es in der laufenden Auseinandersetzung zwischen den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen und der Wikimedia Foundation sowie verschiedenen Nachnutzern. Zu letzteren zählten neben dem kommerziellen Internet-Radio detektor.fm auch die gemeinnützige Mitmach-Webseite für Kinder ... - Warum Jugendliche zu Radikalen werden
Was sind die Wurzeln des Extremismus? Und bis wann kann man die Radikalisierung stoppen? Noch fehlen Psychiatern Konzepte für eine wirksame Prävention, hieß es auf dem Kongress der DGPPN. - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Passau: Bischof spricht über Pornokonsum von Priester
Bischof Stefan Oster aus Passau spricht in einer Trauerrede für einen verstorbenen Priester über dessen Pornokonsum. - Lars-Broder Keil Was mit Deserteuren geschah, die in die DDR flohen
Sei es, dass sie sich einem Kriegseinsatz oder der Strafverfolgung entziehen wollten: Mehr als 200 Nato-Soldaten setzten sich von 1949 bis 1961 in die DDR ab. Geschichten grandioser Irrtümer. - Die Sammlung Gurlitt: ein Kunsthistoriker packt (sie) aus und wieder ein
arthistoricum.net zielt auf einen umfassenden Nachweis kunsthistorischer Publikationen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Aufsatzliteratur - Graduiertenkolleg Wirtschaftsarchäologie (Tim Kerig)
- Aarhus Universitet
Professor (emer.) Else Roesdahl, Afd. for Arkæologi, Aarhus Universitet, skriver mindeord om fhv. rigsantikvar, professor dr.phil. Olaf Olsen, Alrø, 87 år.
Dienstag, 1. Dezember 2015
Lesefunde 1.12.2015
- SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany Synchronsprecher Gastell: Die deutsche Stimme von Homer Simpson ist tot - SPIEGEL ONLINE
Neiiiiiiiin! Der Schauspieler Norbert Gastell ist im Alter von 86 Jahren in München gestorben. Vor allem seine Stimme ist in Deutschland bekannt: Er synchronisierte Homer Simpson. - ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany AfD-Chefin Frauke Petry: Herr Petry predigt Liebe | ZEIT ONLINE
Lange hat er die Politik seiner Ehefrau, der AfD-Chefin Frauke Petry, still ertragen. Nun hält er es nicht mehr aus: Der Pfarrer Sven Petry distanziert sich öffentlich. - Ansgar Graw "Ich habe 62 Menschen das Leben genommen"
Jerry Givens hat 17 Jahre lang die Todesstrafe in Virginia vollstreckt – er war der Chefhenker des Bundesstaates. Heute ist der Amerikaner einer der entschiedensten Gegner der Todesstrafe. - ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany Justiz: Das soll Recht sein? | ZEIT ONLINE
Warum die deutsche Strafjustiz so viele Fehlurteile produziert. Ein Essay - Fabian Vögtle "Sein Leben geriet komplett durcheinander"
Fritz Rodewald trug 1972 zur Verhaftung von RAF-Terroristin Ulrike Meinhof bei. Sein Bruder Bernd erinnert sich - Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Nordkorea: Hungern im Land der Helden
Noch mehr Monumentalbauten und hin und wieder gar eine Luxuslimousine – auf den ersten Blick hat sich Pjöngjang gewandelt, wären da nicht die ständigen Stromausfälle. Auf dem Land aber leben die Menschen weiterhin in bitterer Armut. Ein Besuch in Nordkorea. - SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany Studieren in Nordkorea: "Ich war einsam, aber nie allein" - SPIEGEL ONLINE
Alessandro Ford, 19, schrieb sich nach der Schule als einziger westlicher Student in Pjöngjang ein. Er war fortan nie mehr allein - und musste ohne Dusche, aber mit viel Wodka und ausgeprägtem Führerkult leben. - Stuttgarter Zeitung, Stuttgart, Germany Gespräch mit Ensaf Haidar: „Diese Mentalität ertrage ich nicht mehr“ - Stuttgarter Zeitung
Zehn Jahre Haft und 1000 Stockhiebe: das ist die Strafe für den saudischen Blogger Raif Badawi, der ein politisches Forum im Internet gegründet hatte. Seine Frau Ensaf Haidar kämpft für ihn – auch gegen den Willen ihrer Familie, die sie zur Scheidung drängte. - Stuttgarter Zeitung, Stuttgart, Germany Kraftwerk in Stuttgart: Reise zurück in die Zukunft - Stuttgarter Zeitung
Die Band Kraftwerk zeigt bei ihrem Auftritt im Stuttgarter Beethovensaal auf altmodische Art, warum sie immer noch als Maßstab für zeitgenössische Popmusik gilt.
Samstag, 28. November 2015
Lesefunde 28.11.2015
- Hardaway Side-Notched (1010a9) by RLA Archaeology - 3D model
Hardaway Side-Notched spear point Location: Hardaway site (31St4), Stanly County, North Carolina. Period: Late Paleoindian (8500-7900 BC). Material: metavolcanic rock. Dimensions: length, 31.4 mm; width, 29.7 mm; thickness, 5.2 mm. Notes: Catalog no. 1010a9, North Carolina Archaeological Collection, Research Laboratories of Archaeology, University of North Carolina at Chapel Hill. Illustrated in The Formative Cultures of the Carolina Piedmont, by Joffre L. Coe, Transactions of the American Philosophical Society vol. 54, pt. 5, 1964, Figure 58. Model by Stephanie Grant and Steve Davis. - 8.000 Jahre Anpassung in Europa haben Spuren in unseren Genen hinterlassen
Sie suchen Berichte über neue Entdeckungen und Forschungsergebnisse? Interessieren sich für Nachrichten aus den Universitäten, aktuellen Informationen zu Ausstellungen sowie Studium & Beruf? Dann sind Sie hier richtig! Hier finden Sie aktuelle Kurznachrichten aus allen Bereichen der Archäologie. - Important discovery unearthed at Shakespeare's final Stratford home | Stratford Observer
The discovery, including the playwright's ‘oven’ and ‘fridge’, at New Place has prompted much excitement among scholars - Sven Felix Kellerhoff Die SPD verhinderte beizeiten Hitlers Ausweisung
Bayerns konservativer Innenminister wollte den NS-„Führer“ 1922 abschieben. Warum der SPD-Chef dies ablehnte und welche Konsequenzen Hitler später daraus zog, zeigt eine neue Studie. - SOL/Saarbrücker VerlagsService GmbH Fälle bleiben liegen: Gutachter der IT Forensik Saar müssen Prioritäten setzen
Bis zu 20 Monate kann es dauern, bis in einem einfachen Betrugsfall ein beschlagnahmter Computer auf digitale Spuren untersucht wird. Die Warteschleife bei der digitalen Kriminaltechnik der Saar-Polizei ist lang. - 'Saudi-Arabië plant onthoofding vijftig veroordeelden'
Saudi-Arabië lijkt op het punt te staan meer dan vijftig veroordeelden wegens terreur te onthoofden. Onder de veroordeelden zijn drie mannen die minderjarig waren toen ze werden gearresteerd. - Nederland gokt voor half miljard euro illegaal online
Online gokken blijkt véél populairder dan gedacht. Bijna 1,5 miljoen Nederlanders spelen soms tot vaak op illegale online websites, blijkt uit nieuw onderzoek in opdracht van Holland Casino. Ze besteden een half miljard euro, waardoor de schatkist jaarlijks 100 miljoen euro misloopt. - Jan Timman en de ontdekking van de hemel
Recensie van Max Pam van het boek 64+1 De ontdekking van de hemel van Jan Timman over Harry Mulisch en J.H. Donner. - "Es gibt No-go-Areas für Journalisten"
Bei rechten Demonstrationen, etwa der AfD und von Pegida, häufen sich Angriffe gegen Pressevertreter. Der Deutsche Journalistenverband will das nicht hinnehmen. - n-tv Nachrichtenfernsehen Anwalt verteidigt Schleuser: "Sie sind bitterarm und brauchen Geld"
Menschenschmuggel ist für kriminelle Netzwerke ein Millionengeschäft. Hunderte Schleuser sind der bayerischen Polizei in diesem Sommer ins Netz gegangen. Ein deutscher Pflichtverteidiger gewährt Einblicke in die Motivation und Situation der Männer. - Eva Wolfangel, Soziale Netze: Facebook gilt als angestaubt
Welche sozialen Netzwerke nutzt die Jugend von heute? Dienste wie Whatsapp ersetzen mehr und mehr die Kommunikationsfunktion von Facebook. Ein anderes Netzwerk kommt ganz ohne Internetverbindung aus. Ein Überblick über die Trends.: - Was Google nicht findet …
- Wie wissenschaftlich ist die Neoklassik? - Herdentrieb
Vor einigen Wochen haben Vertreter des Netzwerks Plurale Ökonomik im FAZIT, dem Wirtschaftsblog der FAZ, einen Beitrag über den nicht stattfindenden Dialog zwischen “Mainstream”-Wirtschaftswissenschaft und anderen ökomischen Denkschulen geschrieben. Den wiederum hat der Nachwuchsbeauftragte des Ökonomen-Verbands “Verein für Socialpolitik”, Rüdiger Bachmann, heftig kritisiert. Bachmann meint, den Pluralen gehe es eigentlich gar nicht um die Sache, […]
Freitag, 27. November 2015
Lesefunde 27.11.2015
- ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany Rakka: In aller Stille abgeschlachtet | ZEIT ONLINE
Irre Erlasse, Mord, Willkür: Eine kleine Gruppe berichtet verdeckt über die Gräuel, die der IS in Rakka verübt. Ihre Mitglieder werden dafür von den Islamisten gejagt. - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Warum der Name "Daesh" den Islamischen Staat ärgert
Wie heißt die Terrormiliz: IS, ISIS oder ISIL? Viele Politiker verwenden auch den Begriff Daesch - aus gutem Grund. - Psychologie der Todesstrafe: Die Seele des Henkers
In 58 Staaten ist die Todesstrafe immer noch bittere Realität. Was bedeutet das für ihre Vollstrecker? Wie können Menschen andere Menschen töten – aus rein... - Young adults in the U.S. increasingly accept evolution by natural processes
Recent surveys of American adults from the Pew Research Center notes a large increase in evolution acceptance among adults age 18-29. - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Bundesverfassungsgericht: Streit um gute Beats
Wie hinderlich ist ein restriktives Urheberrecht für den kreativen Prozess? Musikproduzent Moses Pelham befürchtet das Ende des Hip-Hops. - nmz - neue musikzeitung
- Frühbarocke Hits: Fehlendes Stimmbuch von 1603 aufgetaucht
Kassel. Am Kasseler Hof von Landgraf Moritz (1572-1632) wurde auch schon Musik gespielt, die wir heute wohl als Charthits bezeichnen würden. Einer der seinerzeit europaweit erfolgreichen Komponisten war der heute relativ unbekannte Valentin Haußmann (1560-1614). - Raubgräber vernichten einmalige Fundstätten
Die Polizei fahndet weiter nach den professionellen Raubgräbern, die bei Gottsbüren den letzten noch vorhandenen Fundplatz mittelalterlicher Keramik zerstörten. - Wir verlieren täglich Tausende Datenpunkte Zeit- und Mediengeschichte • Konrad Lischka
Dominierten am 11. September 2001 in deutschen Onlinemedien Schlagzeilen im Duktus von „5000 Schüsse abgefeuert“ oder „Plötzlich mitten im Anti-Terroreinsatz“ oder „So läuft der Anti-Terror-Einsatz“? Das habe ich mich am Wochenende gefragt und wollte es herausfinden. Ich habe die Onlineberichterstattung über die Anschläge von Paris habe als sehr actionorientiert wahrgenommen. … - Support for older versions of Internet Explorer ends on January 12, 2016
end-of-xp-support
Dienstag, 24. November 2015
Ein gelöschter Kommentar auf welt.de
Sie willigten nach einigem Zögern ein, ein voll besetztes Passagierflugzeug in Mogadischu zu sprengen. Schon vergessen? Und an der Flugzeugentführung nach Entebbe waren deutsche Täter sogar direkt beteiligt. In beiden Fällen war es nicht den Terroristen, sondern allein den Einsatzkräften zu verdanken, daß ein Massenmord verhindert wurde.Überraschenderweise fiel er der Moderation zum Opfer. Er ist zwar verkürzt formuliert, aber sachlich richtig, wenn man annimmt, daß die mit den Flugzeugentführungen ausgesprochenen Drohungen auch ernst gemeint waren. Die Entführung der Landshut durch palästinensische Terroristen war von den Schleyer-Entführern in Auftrag gegeben worden. Die Hijacker hatten die Sprengung eingeleitet und die Geiseln mit Alkohol übergossen, damit sie besser brennen, als man zum Schein auf ihre Forderungen einging, um Zeit für die Erstürmung zu gewinnen, die dann glücklicherweise ohne tote Geiseln gelang. Auch der Hinweis auf die Entführung eines französischen Passagierflugzeuges nach Entebbe (Uganda) unter Mithilfe zweier deutscher Terroristen der Revolutionären Zellen ist korrekt. Hier wurde Schlimmeres durch eine israelische Kommandoaktion verhindert.
Ich vermute, die Löschung hat schlicht mit historischer Unkenntnis zu tun. Daß das Springerblatt Welt jetzt auch
linksgrün versifftsei, überlasse ich gerne den Verschwörungstheoretikern. Da der Moderationsjob sicherlich nicht zu den Spitzenpositionen gehört, wird er wohl von jüngeren, unterrangigen Personen wahrgenommen. Diese schreiben die Flugzeugentführungen dann wohl allein den Palästinensern zu. Darin liegt natürlich auch ein gutes Stück unterschwelliger Rassismus, der das Deutschtum selbst in seiner terroristischen Variante noch für moralisch sauberer hält als eine nahöstliche Sozialisation.
Sonntag, 22. November 2015
Lesefunde 22.11.2015
- Gegen obstruktive Wissenschaftler anregieren
Hochschulleitungen stecken in einer Sandwichposition zwischen obstruktiven Wissenschaftlern und dem "double talk" der Politik, sagt der Hochschulforscher Peer Pasternack. - 12 - Using Special Variables
Perl 5 by Example teaches you how to use the Perl programming language by showing examples that demonstrate the concepts being discussed. The examples are designed to give you a chance to experiment - which clarifies the material. - Infinite while-loop in perl
Is there a way to do this without getting an infinite loop? while((my $var) = $string =~ /regexline(.+?)end/g) { print $var; } This results in an infinite loop, probably because the assignin... - https://github.com/github/gitignore
- Terror in Europa: „Hier revoltiert die Jugend, nicht der Islam“
Politologe Olivier Roy spricht im Interview über Europas Dschihadisten, das Schweigen ihrer Eltern und Wege aus der Radikalität.: - McAuliffe May Approve Transfer of German Convict
Virginia’s parole board has, again, refused to release a German man who’s been locked up in state prisons for nearly 30 years. Jens Soering was convicted - Vorwürfe Sterbender belastet Pflegekräfte „Du lebst weiter – dafür hasse ich dich“
Pflegekräfte sind in Grenzsituationen nicht selten Vorwürfen sterbender Patienten ausgesetzt, die sie massiv belasten. „Das sind persönliche ... - Museum für Sepulkralkultur ist marode: Trägerverein hofft auf Fördergeld
Kassel. Das Museum für Sepulkralkultur strebt eine bauliche und inhaltliche Erneuerung an. Die bundesweit einmalige Einrichtung, die 1992 in Kassel eröffnet wurde und sich dem Sterben, Tod und Gedenken widmet, hat erheblichen Sanierungsbedarf. - Nachlass von Schriftsteller Erich Loest: Versteigerung erbringt rund 50.000 Euro
Vor zwei Jahren starb der Schriftsteller und Leipziger Ehrenbürger Erich Loest. Jetzt kamen in der Messestadt seine Habseligkeiten unter den Hammer. Von Kunst bis zum Strohhut war alles zu haben.: - Hajo Seppelt: "Die IAAF hat Startplätze an Doper verkauft" | ZEIT ONLINE
Der Journalist Hajo Seppelt hat den russischen Dopingskandal ins Rollen gebracht. Mit uns spricht er über die Ausmaße, über Kenia und Jamaika, und dummes Rekordstreben. - Aussagegutachter Max Steller: Jeder kann unschuldig verurteilt werden
Max Steller befragt Menschen, die vor Gericht stehen, und stellt fest, ob sie die Wahrheit sagen. Er ist Deutschlands renommiertester Aussagegutachter – und überzeugt, dass jeder unschuldig verurteilt werden kann.: - Mord-Rekonstruktion: Das Grauen im Kanal | ZEIT ONLINE
Im Herbst 1984 treibt auf dem Hamburger Osterbekkanal ein Fass mit einer Leiche. Unser Autor schreibt als junger Reporter darüber und kann den Fall danach nicht mehr vergessen. Nun hat er noch einmal recherchiert. Reonstruktion eines anscheinend perfekten Mordes.
Freitag, 20. November 2015
Lesefunde 20.11. 2015
- Uni-Forscher: Raubkatzen reißen Nutztiere wenn wilde Beute fehlt
Göttingen. Nicht ein Überangebot an Vieh, sondern ein Mangel an Wildtieren bringt Löwen und Tiger in ihren natürlichen Lebensräumen dazu, auch Rinder, Schafe und Ziegen zu reißen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Forschern der Universität Göttingen. Die Experten können sogar vorhersagen, wann Raubtiere beginnen, Nutzvieh statt Wild zu erbeuten. - Wilde Beute – Göttinger Studie über Nutztier-Risse und Wildtiermangel
- Wissenschaft - Ein Lob der Lüge
Volker Sommer untersucht das tierische und menschliche Täuschen, Tarnen und Tricksen aus evolutionsbiologischer, kulturgeschichtlicher und psychologischer Sicht - www.hildesheimer-allgemeine.de/news/article/der-bubi-professor-aus-alfeld.html
- Wilde Beute – Göttinger Studie über Nutztier-Risse und Wildtiermangel
- Anthropologische Sammlung der Göttinger Uni: Knochen vergessen nichts
Göttingen. Knochen verraten viel über einen Menschen, wissen Krimifans aus der einschlägigen US-Serie Bones – die Knochenjägerin. Wenn Dr. Susanne Hummel durch die noch nicht ganz fertige Ausstellung der Anthropologischen Sammlung in Göttingen führt, sind ihre wissenschaftlich fundierten Erklärungen ebenso spannend, wenn auch nicht so bluttriefend wie im Film. - Literatur – Gnade weiß von keinem Zwang
Tanja Kinkel hat einen Roman über die RAF geschrieben. Im Literaturhaus stellt sie ihn vor - Extracting metadata from multiple PDF documents | HelpScribe
Donnerstag, 3. September 2015
Lesefunde Ⅵ: Terrorismus
Die British Library will ein Forschungsarchiv mit Materialien der Taliban nicht annehmen, weil es gegen die Antiterrorgesetze verstößt.
Fahndung nach den RAF-Terroristen der vierten Generation.
Sehr lesenswertes Interview mit dem Konfliktforscher Wilhelm Heitmeyer über die Zerstörung von Palmyra.
Mittwoch, 2. September 2015
K. Walter Haug: Rausschmiß bei Arch-de
Es zeigt sich bei K. Walter Haug das sattsam bekannte Persönlichkeitsmuster aus Rigidität, Penetranz, Armut an Empathie und Selbstkritik, Selbstüberschätzung und Geltungssucht. Selbst mit der Intelligenz scheint es nicht allzu weit her zu sein, an das Kaliber eines gelehrten Cranks wie Heribert Illig reicht er bei weitem nicht heran.Diskutieren setzt ein Mindestmaß an Empathie voraus, das Personen mit manchen psychischen Störungen schlicht nicht haben. Auch Psychiater, denen es im Allgemeinen sicher nicht an empathischer Zuwendung zu psychisch auffälligen Menschen mangelt, können hier nur empfehlen, den Kontakt mit solchen Personen so weit als möglich zu vermeiden. Diese Einsicht hat sich jetzt zum Glück auch bei den Arch-de-Teilnehmern durchgesetzt.
Montag, 31. August 2015
Übersicht: Edersee-Atlantis
Montag, 24. August 2015
Talentfreie Literaturnobelpreisträger
talentfreibezeichnet hatte. Die Sache ging bis vor das Bundesverfassungsgericht, und Böll bekam Recht. In einem Interview des Spiegel mit dem Autor Herbert Rosendorfer (im Hauptberuf Richter) gibt es folgende Bemerkung:
SPIEGEL: Henscheid erklärte den Autor Heinrich Böll, unter anderem, als "talentfrei".Nun hat bekanntlich Herta Müller den Literaturnobelpreis erhalten. Irren ist halt menschlich.
ROSENDORFER: Henscheids Kritik also war Satire. Ich finde sie - um den Ausdruck nochmals zu gebrauchen - erfrischend, wenngleich ich die nachgerade geniale Wortschöpfung "talentfrei" lieber auf jemanden wie eine Herta Müller angewandt gesehen hätte.
SPIEGEL: Frau Müller hat auch noch keinen Nobelpreis, im Gegensatz zum Denkmal Böll.
Samstag, 22. August 2015
Lesefunde Ⅴ
Ein sehr sehenswertes zehnminütiges Video über die Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel.
In Syrien hat der Islamische Staat den früheren Direktor der Ruinen von Palmyra Khaled al-Asaad enthauptet. Wichtig auch noch der Hinweis, daß sich der IS auch mit Antikenhandel finanziert. Alle, die hierzulande Antiken ohne eindeutigen Nachweis einer legalen (also aus alten Sammlungen stammenden) Provenienz kaufen, finanzieren diese Verrückten!
Plagiat und Gewissen: der Fall Christian Mönter (Göttingen)
Wie die böse Tat fortwirkt, zeigt eine kurze Internetrecherche: z. B. gibt es einen Researchgateaccount von Dr. Christian Mönter weiterhin ohne jeden Hinweis auf den Betrug. Eine Suche mit dem Karlsruher Virtuellen Katalog enthüllt, dass einige, aber keineswegs alle Bibliotheken den Entzug des Doktorgrades vermerken. Wenigstens hat der Herbert Utz Verlag den Band aus dem Programm genommen.
Bedauerlich ist der Casus natürlich für alle anderen Persnen, die ebenfalls Christian Mönter heißen. Davon gibt es so einige. Man muß ihnen wohl raten, keinen Doktortitel erwerben zu wollen.
Samstag, 11. Juli 2015
Lesefunde Ⅳ: Archäologische Institute auf Island
Nationalmuseum von Island: Þjóðminjasafn Íslands
Archäologisches Institut der Universität Reykjavík: Englische Seite
Freitag, 10. Juli 2015
Computerarchäologie Ⅰ: eine Anleitung für grundlegende DOS-Befehle (1991)
Wir sind ja inzwischen total fit im Erstellen von Unterverzeichnissen, Kopieren von Dateien, Ansehen von Directories usw.Der letzte Satz stimmt nicht. Der
Wir haben aber inzwischen auch festgestellt, daß es zum Teil recht mühsam ist, das Verzeichnis zu wechseln, immer diese elende Tipperei. Das geht natürlich auch schneller.
Zum Beispiel vom 34ten Unterverzeichnis eines 47ten Unterverzeichnisses zurck zur Root-Directory mit einem Befehl. Ganz einfach: anstatt cd..; cd.. usw. geben wir einfach "cd\" ein, und schon sind wir auf der Root.
Also: "cd\" bringt uns immer zurück in die Root-Directory.
Wir wollen aber bloß drei oder vier directories zurück! Auch kein Problem, der Befehl lautet dann "cd..\..\..\.." damit sind wir dann vier Directories zurückgegangen.
Jetzt sind wir in der Root, und wollen in das Unterverzeichnis Exotik, welches ein Unterverzeichnis von DOS ist, welches wiederum ein Unterverzeichnis von Kurs ist. Und zwar mit einem Befehl. Ganz einfach: "cd\kurs\dos\exotik".
So einfach ist das...
Das ganz nennt sich dann "Pfadangabe". Pfadangaben sind auch beim Kopieren ganz nützlich. Zum Bleistift wollen wir die Datei "Übung.dat" aus dem Verzeichnis Exotik, welches ein Unter...usw. ist, auf die Diskette kopieren. Wir befinden uns direkt auf C:.
Der Befehl lautet dann: "copy c:\kurs\dos\exotik\übung.dat a:"
Genial, gell...
Anderes Problem: wir machen irgendwas, und plötzlich tut nichts mehr, der Compi spinnt, seine prälötalen (also aus der Zeit bevor er zusammengelötet wurde) Traumata brechen durch... was tun??? Die einfachste Möglichkeit (und manchmal auch die einzige) ist ein sogenannter Warmstart. Dazu drücken wir die "Alt"-Taste, gleichzeitig die "Strg"-Taste und dann einmal die "Entf"-Taste. Das bewirkt, daß sich der Compi neu startet. Dadurch ist er dann so beschäftigt, daß er keine Zeit mehr für irgendwelchen anderen Quatsch hat.
Affengriffhat unter DOS einen kompletten Neustart durchgeführt. Es fand also keine Verdrängung von Ressourcen statt, sondern diese wurden schlicht beendet, genauso, als hätte man den Netzstecker gezogen.
Samstag, 27. Juni 2015
Kaisergeburtstag in Deutschland aus Sicht eines (fiktiven) Afrikaners
Mukama, du Schlanker, wärmendes Licht!aus: Hans Paasche : Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland (/)
Du bist der größte der Könige. Aber auch der König der Wasungu ist stolz und mächtig. Unzählbar sind seine Krieger, blinkend ihre Waffen; groß ist ihr Mut. Sie lieben ihren König und ehren ihn, weil er edel gesinnt ist seinem Volke. Dein Knecht Lukanga kann dir Großes und Schönes berichten, wie tausend junge Männer in Kraft und Schönheit dahergehen und Waffen zu tragen wissen. Das eine aber sähe sein Auge, auch wenn es trübe wäre, und seine Sinne wüßten es, auch wenn Staub auf ihnen läge: die Wasungu ehren ihren König auf ihre Weise, die Wakintu dich auf andere Weise.
So mächtig auch der König der Wasungu ist, die niedrigen Gebräuche seines Volkes vermag er nicht zu hindern. Und wisse: Die Wakintu feiern den Tag deiner Geburt durch Fasten; die Wasungu den Geburtstag ihres Königs, indem sie viel in ihren Bauch hineintun.
Dein Volk macht sich reiner und stärker aus Freude, daß du lebst; die Wasungu dagegen versuchen, die Rohheit ihrer Sitten zu Ehren ihres Königs bis zum Äußersten zu steigern. Sie verstehen es nicht, wenn er sagt: "Enthaltet euch vom Hineingießen, das euch unfähig macht, dem Vaterlande zu dienen." Den Wakintu befiehlt es der Brauch, der ewig bestand, daß in den Tagen, die dir gehören, jeder auf seinem Berge weilen muß, solange die Sonne über dem Himmel kreist, und nur nachts darf er schweigend die eigene Hütte aufsuchen; die Wasungu kommen zum Ehrenfest ihres Königs in geschlossenen Räumen zusammen, und was sie darin tun, will ich dir schildern, weil ich es sah.
Es ist ein einziger Tag, den sie dem König opfern. Da gehen sie dann hin und treffen sich mit anderen, um Speisen und Flüssigkeiten in ihren Leib hineinzutun. Sie sitzen an diesem Tage an langen Tischen und schlucken so, wie ich es die im letzten Briefe beschrieb. Auch gießen sie viele Flüssigkeit in ihren Magen und trinken wie Menschen, welche einen weiten Weg im Sonnenbrand gegangen sind und Durst haben. Es gilt eines Mannnnes unwürdig, Flüssigkeit in einzelnen Schlucken zu nehmen und mit Speichel zu vermengen, und je mehr einer gleichmäßig und ohne zu unterprechen hinunterschluckt, desto höher steht er in der Achtung der anderen.
Was sie trinken ist Pombe, ein Rauschgetränk von verschiedener Farbe. Es ist nicht erlaubt, Saft zu trinken, der frei ist von Rauschgeist, ja es ist Pflicht eines jeden, möglichst viel Rauschgift zu trinken, und wer an diesem Tage seines Verstandes mächtig bleibt, gilt als einer, der treulos dem Könige die Achtung versagt, die ihm gebührt. So sehr mißverstehen sie ihren König, daß sie ihn, der Enthaltung vom Rauschgift fordert, durch Hineingießen ehren wollen.
Das Getränk ist so wichtig, daß an diesem Tage von nichts anderem gesprochen werden darf, als von der Art, Farbe, Menge Wärme des Getränks, von der Art, wie man es hineingießt und wie man es wieder von sich gibt. Nur einmal darf vom König gesprochen werden, da steht der dickste Mann auf, nennt den Namen des Königs, und alle rufen: "Ra! Ra! Ra!" Dabei stehen sie und halten ein Gefäß mit Pombe zwischen die beiden Brustwarzen, und wenn das letzte "Ra" gerufen ist, gießen sie den ganzen Inhalt des Gefäßes in ihre Halsöffnung, atmen tief aus und setzen sich wieder hin.
Danach sind alle ruhig, bis die Gefäße wieder vollgegossen sind, und dann sprechen sie wieder von der Art, Farbe, Menge und Wärme des Getränks, und wie man es hineingießt.
Besonders zeichnen sich dabei Männer aus, die einmal an einem Flusse gewöhnt haben, der Mosel heißt. Diese dürfen nur aus besonders geformten Gefäßen trinken und müssen, bevor sie hineingießen, das Trinkgefäß erst dreimal vor dem Munde kreisend umherbewegen. Sie dürfen dabei nicht lachen, sondern müssen sehr ernst aussehen. Sie genießen bei den Drinkern das größte Ansehen und bemühen sich durch blaue Adern auf der Nase und durch harte Adern, die wie Würmer an den Schläfen hervortreten, jedem kenntlich zu sein. ...
(Zur Lektüre durchaus empfohlen)