- Rentner aus Wolfsanger findet historische Kassel-Postkarten
Kassel. In vielen Kasseler Haushalten wurden früher Postkarten mit Ansichten der ehemaligen Residenzstadt gesammelt. Auch die Eltern und Großeltern von Albert Pöhl (78) haben einige dieser Erinnerungen an das alte Kassel hinterlassen. - DNA-Analyse - Die Geschichte von Viren in alten Knochen
In Knochen kann DNA über Jahrzehnte und sogar Jahrhunderte erhalten bleiben. Auch Spuren der DNA von Viren, an denen die Menschen zeitlebens erkrankten, bleiben in der Knochensubstanz gespeichert. Das eröffnet neue Perspektiven für die Erforschung der Evolutionsgeschichte von Krankheitserregern. - Psychologische Gutachten - Das Ringen um Maßstäbe
Der Einfluss von Gutachtern auf die Strafjustiz ist groß - oftmals mit verheerenden Folgen für die Betroffenen. Kriminalpsychologe Rudolf Egg gibt in seinem Buch "Die unheimlichen Richter" Einblick in den Alltag von Gutachtern und zeigt Fälle der Justizgeschichte, die zu Skandalen führten. - Kristina Beer Überschätzte Debattenkultur: Soziale Medien in Protestbewegungen
Wissenschaftlerinnen der Universität Hildesheim haben sich mit der Debattenkultur in sozialen Netzwerken beschäftigt. Ihre Bilanz: Inhaltliche Auseinandersetzungen finden auf Facebook oder Twitter kaum statt. "Wohlfühlaktivisten" liken und retweeten. - »Sexuelle Befreiung als kollektive Täterstrategie«
Alternativbewegung und Reformpädagogik haben eine dunkle Seite: den als »pädagogischen Eros« verharm... - ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany Leben im Untergrund: Beste Tarnung: Spießbürger
Immer wieder gelingt es deutschen Terroristen, für Jahre im Untergrund zu verschwinden. Wie geht das, nicht aufzufallen in diesem durchregistrierten Land? - Frank Stocker Warum 2016 für Sparer und Anleger zur Zeitenwende wird
Dieses Jahr wird das erste, in dem die erwerbstätige Bevölkerung der westlichen Industriestaaten abnimmt. Das hat erhebliche Konsequenzen – auch für Sparer und Anleger. Das müssen Sie jetzt beachten. - Panagiotis Kolokythas Roboter löst Zauberwürfel Rubik's Cube in 1,047 Sekunden
Zwei Entwickler haben einen neuen Rekord aufgestellt. Ihr Roboter löste einen Zauberwürfel in kaum mehr als 1 Sekunde. - ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany Marvin Minsky: Er wünschte sich einfach nur Unsterblichkeit
Der Pionier der künstlichen Intelligenz ist tot: Marvin Minsky suchte die Agenten des Hirns, um unseren Geist zu halten. Er war ein Multigenie und erstaunlich demütig. - tagesschau.de Gouverneure in Australien sprechen sich gegen Monarchie aus
Das Staatsoberhaupt von Australien lebt in London: die Queen. Die republikanischen Kräfte in Down Under finden das nicht mehr zeitgemäß. Jetzt haben sich nahezu alle Regierungschefs der Bundesstaaten gegen die Monarchie und die "großartige Dame" ausgesprochen. Von Udo Schmidt. - Christoph Irrgeher "Dirigieren ist nur Erfahrung" - Wiener Zeitung Online
Wien. Stress. Es ist Dienstagmittag, Ádám Fischer huscht durch die Staatsoperngänge. Verabschiedet seine Assistentin, begrüßt den Journalisten...
Dienstag, 26. Januar 2016
Lesefunde 26.1.2016
Montag, 25. Januar 2016
Lesefunde 25.1.2016
- SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany Junge Migranten: Unter Generalverdacht - SPIEGEL ONLINE
Seit der Kölner Neujahrsnacht ist "jung, männlich, südländisch" für viele zu allererst ein Täterprofil. Für Ausländer, die in dieses Raster fallen, wird es zum Stigma. Wir haben in Hamburg, Köln, Berlin und München nachgefragt, was das für die Betroffenen bedeutet. - Susanne Leinemann Erzbischof Heiner Koch: Willkommen in der Diaspora!
Die Sonntagsserie in der Berliner Morgenpost. Heute: ein Spaziergang mit Heiner Koch, Katholischer Erzbischof von Berlin. - African Diaspora Archaeology Network, Newsletter, June 2006
African Diaspora Archaeology Network, African American Archaeology, African American Cultures and History, Historical Archaeology - Thomas Sulzyc Archäologie: So entstand das alte Harburg
Neueste Forschungsergebnisse des Archäologischen Museums zeigen: Harburg gehört auf die Karte der Jakobspilger. - dpa Archäologie: Glockengießergrube im Münsterland entdeckt | svz.de
Auf eine etwa 1200 Jahre alte Glockengießergrube sind Archäologen in Dülmen im Münsterland (NRW) gestoßen. In der Grube seien Holzkohle, rot ... Hier weiterlesen! - Rainer Schregs »Archaeologik« zum »Wissenschafts-Blog des Jahres 2015« gewählt
Sie suchen Berichte über neue Entdeckungen und Forschungsergebnisse? Interessieren sich für Nachrichten aus den Universitäten, aktuellen Informationen zu Ausstellungen sowie Studium & Beruf? Dann sind Sie hier richtig! Hier finden Sie aktuelle Kurznachrichten aus allen Bereichen der Archäologie. - Christoph Kleinau Neuss: Archäologen legen Siedlung der Eisenzeit frei
In Holzheim waren schon vor der Zeitenwende Bauern sesshaft. Wo sie siedelten, kampierte im 30-jährigen Krieg ein Haufen Söldner. - Board Game Pieces Found in Ancient Roman Settlement in Germany
- Chess, Gambling, and Cards: Tudor Indoor Pasttimes
- The truth about your Facebook friends
Most of your Facebook friends don’t care about you and probably wouldn’t even sympathise with your problems, according to a new study. Many people have hundreds of Facebook friends. But people can only really depend on four of them, on average, according to new research. - SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany Einfluss auf die Gesellschaft: Radikal dank Facebook - SPIEGEL ONLINE
Scheint es nur so, als ob derzeit immer mehr Menschen immer radikalere Positionen vertreten - oder ist es wirklich so? Aktuelle Studien legen nahe: Das Netz fördert gesellschaftliche Extreme. - Reichsbürger-Handbuch [PDF]
Sonntag, 24. Januar 2016
Lesefunde 24.1.2016
- Riesiges, altes Gewölbe unter Kassel lange vergessen
Kassel. Ab 1850 wurden in der Nähe der heutigen Martini-Brauerei Stollen in den Kratzenberg getrieben, um dort Bier zu lagern. Das größte Kellersystem dort liegt unter dem Gebäude der „Versicherer im Raum der Kirchen“ (Bruderhilfe) an der Kölnischen Straße. Wir stiegen hinab. - Lange vergessen: Alter Keller unter Ständeplatz entdeckt
Kassel. Unter dem Grundstück des Ständehauses befinden sich vermutlich seit etwa 150 Jahren zwei Felsenkeller, die durch Gänge verbunden sind. Die wurden jetzt entdeckt. - David Signer Überfall auf Geldtransporter: Die letzten RAF-Terroristen
DNA-Spuren weisen darauf hin, dass zwei misslungene Überfälle auf Geldtransporter im letzten Jahr von ehemaligen RAF-Terroristen verübt - SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany Dritte RAF-Generation: Rückkehr der Untoten - SPIEGEL ONLINE
Die Weltrevolution blieb aus, einstige Terroristen erreichen das Rentenalter. Jetzt hat ein Trio der dritten RAF-Generation Raubüberfälle verübt. Was über Baader-Meinhofs "Enkel" bekannt ist. - Arno Widmann, Neue Ausgabe : "Mein Kampf" zu Wucherpreisen verkauft
Die kritische Ausgabe von Adolf Hitlers „Mein Kampf“ ist bereits vor dem Erscheinungstag vergriffen, Händler verlangen auf Ebay und Amazon astronomische Preise. Das teuerste Exemplar kostet mehr als 500 Euro. : - Hal Faber Was war. Was wird. Von Einsamkeit, Gebrüll und Meinungsführerschaften.
Es ist hoffnungslos. Oder doch nicht? Dabei sind es nicht nur prominente Internet-Versteher, die verzweifelt nach der Vernunft im Internet schreien. Hal Faber aber fürchtet die Meinungsführerschaft der "hermetischen Teilöffentlichkeiten". - ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany Sexuelle Gewalt: Angefasst
Seit der Kölner Silvesternacht diskutieren wir vor allem über die möglichen Täter. Doch wie leben Opfer sexueller Übergriffe mit den Folgen? Unsere Autorin, selbst betroffen, hat mehr als ein Jahr lang Tagebuch geführt. Sie möchte anonym bleiben. - Frankfurter Neue Presse Caspar David Friedrich: Die Romantik zeigt sich in neuem Licht | Frankfurter Neue Presse
Das Bilderpaar Der "Mönch am Meer" und die "Abtei im Eichwald" besitzt nun ein neu erstrahlendes Blau und Gelb. Sogar das Gewitter erscheint heller. - SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany Boykott schwarzer Künstler: Die Oscars sind nur das Symptom - SPIEGEL ONLINE
Die Oscar-Academy ändert ihr Reglement: Künftig sollen nicht nur weiße Männer über 60 entscheiden, wer die Auszeichnung bekommt. Ein wichtiger Schritt. Doch Hollywoods Problem sitzt tiefer. - n-tv Nachrichtenfernsehen Erst dritte Berührung führt zum Tod: Fleischfressende Pflanze reagiert nicht sofort
Fleischfressende Pflanzen sind ein großes Faszinosum. Wann genau die Venusfliegenfalle zuschnappt und wie groß die Beute mindestens sein muss, haben Forscher nun ganz genau herausgefunden. - Die Unheiler
Hallo, mein Name ist Niko Scholze, ich bin 33 Jahre alt und habe Krebs. Genauer: Ein Hodgkin-Lymphom, einen Tumor, der die Lymphknoten befällt. Vor einem Jahr habe ich eine Chemotherapie gemacht. Der Krebs verschwand, doch nun ist er zurückgekehrt, ungewöhnlich für diese Art von Tumor, aber es kommt vor. Wobei... - Vrouwen schatten biologische klok verkeerd in
Vrouwen onderschatten de factor tijd bij de afname van de vruchtbaarheid. Maar tegelijk overschatten ze de kans op een geslaagde zwangerschap door medische... - Baarden toch goed voor gezondheid? - KIJK
Uit een klein experimentje zou blijken dat ‘baardmicroben’ schadelijke bacteriën kunnen aanpakken. (Lees verder…)
Labels:
Archäologie,
Architektur,
Belgien,
Botanik,
Film,
Journalismus,
Kassel,
Kriminalität,
Kunstgeschichte,
Medizin,
Pseudowissenschaft,
Terrorismus
Samstag, 23. Januar 2016
Amnesie oder Strafe?
Unter dem Titel Amnestie oder Bankraub? will uns Andreas Fanizadeh in der TAZ eine Amnestie für die dritte RAF-Generation schmackhaft machen, die gerade durch zwei gescheiterte Überfälle auf Geldtransporter auf sich aufmerksam gemacht hat. Das ist eine perfide Schuldumkehrung, wie man sie von Linken bis zum Erbrechen kennt: Schuld ist mal wieder der Staat, der es den armen Freiheitskämpfern nicht ermöglicht, folgenlos ihre Mördererkarriere zu verlassen. Daß von 22 Morden nur zwei aufgeklärt wurden, ist da eine Nebensächlichkeit, die nicht einmal einer Erwähnung wert ist. Auch daß einer er Raubüberfälle als Mordversuch gewertet wird (die Geschosse blieben in der Panzerglasscheibe stecken) ist offenbar belanglos. Und dabei geht es nicht nur um das gewaltmonopol des Staates, sondern vor allem auch um die Rechte der Opfer bzw. derer Hinterbliebenen. Dieser widerliche, in seiner Pseudoklugheit vor Menschenverachtung nur so triefende Kommentar beweist mal wieder, daß Linke sich nur dann für Menschen interessieren, wenn sie ihren Interessen nützen. Pfui!
Und um auf eine aktuelle Kampagne der TAZ einzugehen: Zahlen für Wörter? Nein, für solche ganz entschieden nicht!
Und um auf eine aktuelle Kampagne der TAZ einzugehen: Zahlen für Wörter? Nein, für solche ganz entschieden nicht!
Freitag, 22. Januar 2016
Lesefunde 22.1.2016
- Stefan Beutelsbacher Die späte Rache für den Airbus-Trick
Mit einem raffinierten Schachzug besiegelte Amerika einst das Schicksal des Airbus A340. Doch was in Washington niemand ahnte: Von dem Manöver profitiert heute ausgerechnet der Iran. - Martha Mendoza, Maya Alleruzzo und Bram Janssen Luftbilder belegen gnadenlose Zerstörungswut des IS
Der IS hat ein weiteres Stück christlicher Geschichte zerstört. Das historische Sankt-Elias-Kloster soll „richtiggehend pulverisiert“ worden sein. Dort wären Götzen angebetet worden, so die Miliz. - François Duchateau, Maastricht Die "Dschihad-Braut" will Schadenersatz von der Polizei
Eine junge Holländerin, die aus der IS-Hauptstadt Rakka zurückkehrte, soll einen Terroranschlag geplant haben und wird festgehalten. Offenbar zu Unrecht – jetzt verklagt sie die Polizei. - SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany Gerichtsurteil: Südkoreaner darf Nordkorea bei Twitter folgen - SPIEGEL ONLINE
In Südkorea werden positive Berichte über Nordkorea in der Regel hart bestraft. Doch Richter haben nun entschieden, dass es nicht verboten ist, einem Propagandakanal bei Twitter zu folgen. - ZEIT ONLINE GmbH, Hamburg, Germany Propaganda: Das missbrauchte Mädchen
Eine 13-Jährige soll von Arabern vergewaltigt worden sein. Das Mädchen gibt es, die Tat nicht, sagt die Berliner Polizei. Viele bedienen sich aber der Geschichte. - Kamer wil meer invloed van studenten en docenten
Studenten en docenten moeten veel meer te vertellen krijgen op hun eigen universiteit of hogeschool, vindt een meerderheid van de Tweede Kamer. De partijen dringen daar op aan bij minister Bussemaker van Onderwijs, Cultuur en Wetenschap. Donderdagmiddag debatteert de Kamer over de voorstellen. - Wat is een wilsverklaring van een ernstig dement persoon nog waard?
Van tevoren regelen mensen dat ze euthanasie kunnen krijgen als ze ernstig dement worden. Maar als het zover is geven ze aan dat ze willen leven, zo blijkt uit onderzoek. Soms tot verdriet van naasten. Wat is een wilsverklaring dan nog waard? Heeft het opstellen van een schriftelijke wilsverklaring euthanasie nog wel zin voor mensen die het eindstadium van dementie willen voorkomen? Dat is de vraa - Freilichtmuseum am Kiekeberg stellt neue Dauerausstellung vor - LZonline
Eröffnung der Ausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg am 4. Mai - NDR Missbrauch: Stellungnahme von Lothar Zagrosek
Lothar Zagrosek berichtete NDR Kultur über die von ihm erlebten Übergriffe bei den Regensburger Domspatzen. Jetzt hat er dieses Thema noch einmal aufgegriffen und aus seiner Sicht geschildert.
Donnerstag, 21. Januar 2016
Lesefunde 21.1.2016
- Augsburger Allgemeine Über Schuhgröße Alter berechnen: So läuft der Rechentrick
Über die Schuhgröße lässt sich das Alter eines Menschen berechnen - zumindest funktioniert das mit einem Rechentrick. Dahinter steckt eine simple Rechnung. - Herbergsuche für Carl Orff
Die Carl-Orff-Festspiele in Andechs sind Geschichte. Als Grund werden "unüberbrückbare Differenzen zwischen dem Kloster und der Carl-Orff-Stiftung" genannt. Nun ist das Gründerteam der Festspiele auf der Suche nach Unterstützung. - SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany Legendäre Popband aus Schweden: ABBA ist wieder vereint - für einen Abend - SPIEGEL ONLINE
Vor rund 30 Jahren hat sich die schwedische Popband ABBA getrennt, gemeinsame Auftritte der Künstler gab es seitdem bloß extrem selten. Jetzt sind die vier zu einem Event in Stockholm erschienen. Um Musik ging es dabei allerdings nur am Rande. - The Viking Game
- SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany Kadaver: Pottwal-Skelett soll im Hörsaal ausgestellt werden - SPIEGEL ONLINE
Die Überreste des vor Helgoland gestrandeten Pottwals sind an der Uni Gießen angekommen. Hier bearbeiten Tierpräparatoren das Skelett, bis es ausgestellt werden kann. Auch über die Tiere aus Wangerooge gibt es neue Erkenntnisse. - Blick Archäologie: Knochenfunde zeigen Spuren eines steinzeitlichen Massakers - Blick
Cambridge – Nahe des Turkana-Sees in Kenia haben Forscher Hinweise auf ein steinzeitliches Massaker entdeckt. Unter den Opfern waren eine Hochschwangere und sechs Kinder: Die Knochen weisen auf ein schauerliches Gemetzel hin. - De fibula van Wijnaldum digitaal op Archeologie.frl - RedBot
Museumfederatie Fryslân heeft maandag 19 januari de fibula van Wijnaldum vastgelegd met 360 graden fotografie. De fibula is straks digitaal te bekijken op Archeologie.frl - Hans-Joachim Müller Der Fall Gurlitt – ein deutsches Trauerspiel
Zwei Jahre nach dem angeblich größten Kunstskandal der Nachkriegsgeschichte wird die Taskforce Kunstfund aufgelöst. Alle Beteiligten sind blamiert. War der Kunstfund am Ende gar keiner? Ein Resümee. - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Warum die jüngeren RAF-Täter schwer zu fassen sind
Seit Jahrzehnten wird nach den Mitgliedern der dritten Generation gefahndet. Die Spuren führen meist ins Nichts. Denn die jüngeren Terroristen gingen konspirativer vor. - SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany "Terroristenhaus": Englische Polizei befragt Zehnjährigen wegen Schreibfehler - SPIEGEL ONLINE
In einem Aufsatz schrieb ein kleiner Junge in England, er lebe in einem "Terroristenhaus" - es war nur ein Schreibfehler. Doch seine Lehrer informierten die Polizei, und die wurde tätig. - Zotero Group Archaeology DGUF
Zotero is a powerful, easy-to-use research tool that helps you gather, organize, and analyze sources and then share the results of your research. - 5. Spieltag 2015/16 - 17.01.2016
Labels:
Andechs,
Anthropologie,
Göttingen,
Helgoland,
Hnefatafl,
Kenia,
Kriminalität,
Kunstgeschichte,
Musik,
Niederlande,
Peine,
Schach,
Schweden,
Spiel,
Terrorismus,
Zoologie
Montag, 18. Januar 2016
Lesefunde 18.1.2016
- NDR Spur eines brutalen Raubüberfalls führt zur RAF
Die Täter eines brutalen Raubüberfalls in Groß-Mackenstedt glauben die Ermittler jetzt zu kennen. Die Spur weist zu mutmaßlichen RAF-Mitgliedern, nach denen seit Jahrzehnten gefahndet wird. - Website-Analyse Mail von Herrn Peter Knopp der Firma SeoPosition aus Wiesbaden bekommen?
Seit einigen Wochen verteilt die Firma SeoPosition aus Wiesbaden willkürliche E-Mails an Besitzer von Websites und teilt Ihnen dort durch ... - Facebook users solve mystery of 'ancient' relic unearthed in Jerusalem
Israel’s Antiquities Authority spent six months trying to identify the object. Within hours, Facebook users had named it as a New Age ‘energy harmoniser’ - Krefeld
- http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Oetzi-untersucht-Jenaer-Forscher-entdecken-Ueberraschendes-zur-europaeischen-Be-1306046925
- sz-online Der Mörder, der seine Hinrichtung überlebt haben soll
Klaus Schuricht aus Folbern wurde vor 50 Jahren zum Tode verurteilt. Doch Zeugen sagen, er starb erst 1988. - Südwest Presse Online-Dienste GmbH Ein königliches Schachmatt
Die Geislinger waren über drei Jahrhunderte hinweg berühmt für Elfenbeinschnitzerei und Beindrechslerei. Nicht selten tangierten sie damit Weltgeschichte. Von Claudia Burst Schnitzkunst in Vollendung. Oft im Miniformat. Auf hochwertigem Rohstoff: Elfenbein. - WESTFALEN-BLATT »Nach fünf Stunden bin ich platt«
Gütersloh (WB). Ist Schach nun Sport – oder doch nicht? Mit dieser oft diskutierten Frage beschäftigte sich im vergangenen Jahr unter anderem das Bundesinnenministerium, das aus Sicht der Fans des strategischen Brettspiels Böses im Schilde führte: Schach sollte nicht mehr als Sportart anerkannt werden. - Neumarkt: „Leichtes Spiel für bare Münze“
- Bezirksmuseum 22: Spiele-Ausstellung und Bilder-Schau
- ICE hat keine Zeit mehr für Halt: Sprinter rauscht durch Kassel
Kassel. Personenzüge, die ohne Halt durch einen Bahnhof rauschen, kannten Fahrgäste bisher nur von Haltepunkten in der Provinz. Doch das wird sich in Kassel wohl bald ändern. - http://www.musik-heute.de/12030/bei-den-musikern-anfangs-verpoent-75-jahre-wiener-neujahrskonzert/7lRao
- Weer geen Stradivarius
We bezitten een oude viool. Aan de binnenzijde hangt een antiek vignet met iets van 'Fecit'. Moeilijk leesbaar. Is dit een waardevol instrument? - Helga Bittner Clemens-Sels-Museum in Neuss: Kunsthistoriker Ulf Sölter ist neuer Museums-Vize
Das Clemens-Sels-Museum hat einen neuen stellvertretenden Leiter: Ulf Sölter. Der 42 Jahre alte Kunstwissenschaftler tritt die Nachfolge für den schwer erkrankten Thomas Ludewig an und hat bereits seine ersten Arbeitstage im Museum hinter sich. - Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Online-Lexikon – Warum Wikipedia nach 15 Jahren in der Krise steckt
Wikipedia wird 15. Wie es sich in der Pubertät gehört, hat die Enzyklopädie eine Menge Probleme. Es mangelt an Autoren, neuen Themen, Frauen.
Labels:
Archäologie,
Elfenbein,
Geislingen an der Steige,
Israel,
Kassel,
Krefeld,
Museum,
Musik,
Neuss,
Österreich,
Recht,
Schach,
Terrorismus,
Web,
Wien,
Wikipedia
Abonnieren
Posts (Atom)